MobaHelden.de

Modellbau WerkzeugeWie in meinem Beitrag zum Thema Kleber, ist auch dieses Thema der sprichwörtliche Stich ins Wespennest. Wie immer im Hobbybereich, sind viele Dinge ein reinster Glaubenskrieg. Also, let's go!

Neben Kleber - den ich in diesem Beitrag behandelt habe - sind die richtigen Modellbau-Werkzeuge für das Gelingen seiner Modellbau-Projekte ein absolutes Musthave! In diesem Beitrag gehe ich insbesondere auf Werkzeug, welches Dir im Kunststoff-Modellbau erheblich weiterhelfen wird.

Ich werde das in diesem Beitrag nach Arbeitsschritten am Beispiel eines Kunststoffbausatzes sortieren, um die Modellbau-Werkzeuge auch der Tätigkeit zuzuordnen. Ich versuche auch die entsprechende “Notwendigkeit” einzuordnen, damit Du für Dich einordnen kannst, ob Du dieses Werkzeug wirklich brauchst.

Arbeitsschritt: Vereinzeln von Bauteilen

Das richtige und saubere Vereinzeln der Bauteile, also das Lösen der Bauteile vom Spritzling, ist eine hervorragende Grundlage, um sich später im Bau viel Arbeit zu sparen. Viele Bastler lösen die Bauteile mit einer Schere oder besser mit einem Cuttermesser heraus und müssen später Angusspunkte entfernen oder damit auch Oberflächen beschädigen.

ß

Deshalb gibt es hier eine Reihe von sinnvollen Werkzeugen für den Modellbau.

1. Watenfreier Modellbau-Seitenschneider für flächengleiches Trennen von Bauteilen (absolut sinnvoll)!

Eigentlich ist es absolut banal, dieses so hilfreiche Werkzeug erwähnen zu müssen und trotzdem wird es häufig so nicht benutzt. Diese Seitenschneider haben eine Seite flach geschliffen und auf der anderen Seite einen Watenschliff. Damit ist es möglich, die gerade Seite beim Schneiden direkt an das Bauteil zu führen und damit einen Rückstand-freien Schnitt durchzuführen. Damit fällt das Rumfeilen auf irgendwelchen Angusspunkten aus und damit auch das potentielle Zerkratzen der Oberfläche.

Tipp: Durch die besondere Klinge dieser watenfreien Seitenschneider eignen dich diese nur für das Schneiden von Kunststoff - keine Drähte oder härteres Material.

Meine 3 favorisierten Kunststoff-Seitenschneider:

KNIPEX Electronic Super Knips ESD mit Mehrkomponenten-Hüllen brüniert 125 mm 78 71 125 ESD

KNIPEX Electronic Super Knips ESD mit Mehrkomponenten-Hüllen brüniert 125 mm 78 71 125 ESD

20,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

KNIPEX Electronic Super Knips, Elektronik-Seitenschneider für weiche Drähte und Lichtwellenleiter LWL, Rostschutz brüniert, 125 mm, 78 61 125, Rot/blau

KNIPEX Electronic Super Knips, Elektronik-Seitenschneider für weiche Drähte und Lichtwellenleiter LWL, Rostschutz brüniert, 125 mm, 78 61 125, Rot/blau

16,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Faller 170688 Seitenschneider

Faller 170688 Seitenschneider

9,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

2. Modellbau-Messer mit Wechselklingen (sinnvoll)!

Gerade bei Filigran-Bausätzen oder eng bestückten Spritzlingen (wie z.B. bei Bausätzen der Firma Auhagen) kann es sein, dass der Modellbau-Seitenschneider zuviel Material verdrängt beim Schneiden, so das es an anderer Stelle am Spritzling zu Spannung und damit zu Verfärbung oder brüchen kommt.

An dieser Stelle sind gute und scharfe Modellbau-Messer die perfekte Lösung. Denn diese verdrängen kaum Material beim Schneiden und beugen damit o.g. Problemen vor.

Wichtig: Hier besteht auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko, daher sind diese Messer nicht für Kinder geeignet.

Meine Empfehlung für Modellbau-Messer, am besten alle 3 kaufen, ich nutze tatsächlich alle regelmäßig!

Mozart Präzisions-Messer

Mozart Präzisions-Messer

3,97 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

MARTOR Sicherheitsmesser Mit Klingeneinzug, SECUNORM 380, Profi Cuttermesser, Lange Klinge, Rechts- & Linkshänder, Produktion, GS Geprüft

MARTOR Sicherheitsmesser Mit Klingeneinzug, SECUNORM 380, Profi Cuttermesser, Lange Klinge, Rechts- & Linkshänder, Produktion, GS Geprüft

14,79 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

MARTOR Grafikmesser GRAFIX BOY, Skalpell Zum Basteln, Leicht, Aluminium, Rechts- & Linkshänder, Textil, Folien, Klebeband, Wechselbare Klinge, Ergonomisch

MARTOR Grafikmesser GRAFIX BOY, Skalpell Zum Basteln, Leicht, Aluminium, Rechts- & Linkshänder, Textil, Folien, Klebeband, Wechselbare Klinge, Ergonomisch

9,12 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

3. Feilen (optional)

Sollte dann doch mal ein Angusspunkt übrig bleiben, ist eine Option dem Ganzen mit der Feile beizukommen. Kann man machen, mache ich aber nicht. Aber der Vollständigkeit halber führe es hier mit an.

Wie mache ich das? Ich versuche, mit dem Seitenschneider so bündig wie möglich zu schneiden. Sollte das einmal nicht funktionieren, dann nehme ich mir ein scharfes Cuttermesser und entferne den Überstand. Funktioniert super, aber jeder wie er mag.