MobaHelden.de

Welcher Kleber klebt was?Ich gebe zu, dass ich diesen Artikel schon etwas vor mir herschiebe, denn immerhin ist hier jede Empfehlung wie ein Fauxpas gegen Andersdenkende. Furchtlos wie ich bin, habe ich diesen Beitrag nun trotzdem geschrieben. Viel Spass beim Lesen.

Im Modellbau und auf der Modellbahn spielt Kleber oder Leim eine extrem wichtige Rolle. Denn vieles wird als Bausatz geliefert und klassischer Alleskleber, der gute alte Uhu, ist eher selten die Lösung. Für viele Anwendungen gibt es Spezialkleber. In diesem Beitrag liste ich mal einige Kleber auf, die dann hoffentlich zum Ziel führen. Die Auflistung folgt keiner bestimmten Reihenfolge. Nutze als ggf. die Inhaltsnavigation um dein Thema zu finden.

Beginnen wir mit Kleber für Bausätze aus Kunststoff!

Das wohl naheliegendste ist die Montage von Kunststoff-Bausätzen. Gebäude und Ausstattung machen einen nicht unwesentlichen Teil einer Modellbahnanlage aus. Hier kommt der UHU aus der Tupe schon deshalb nicht zum Einsatz, weil er nicht verfliegt und in Gerungen und Übergängen stehen bleibt und nicht verschwindet. Dafür gibt es Kaltschweißkleber. Diese lösen die Oberfläche, meist aus Polystyrol, an und beim Verfliegen des Klebers härtet die Oberfläche wieder aus und die Teile sind meist fest verbunden. Aber Achtung: Kleber-Flecken sind meistens endgültig. Denn die Oberfläche wird durch den Kontakt nachhaltig zerstört. Auch Folien für Fentser und Klarsichtteile sollten keinen direkten Kontakt auf der Oberfläche erhalten, da diese dann anlaufen. Klingt alles schrecklich, oder? Aber wer vorsichtig mit diesen Klebern umgeht, sollte gut zurechtkommen. Und immer daran denken, nur dort auftragen, wo es keiner sieht.

Ich habe hier mal drei Kleber aufgelistet, die ich sehr gerne benutze. Die Reihenfolge entspricht meinem persönlichen Ranking. Die Klebekraft ist ähnlich, die Flusseigenschaften sind unterschiedlich.

Meine 3 favorisierten Kleber für den Plastikmodellbau:

Pattex Spezialkleber Modellbau, mit einer punktgenauen Mikrodosiernadel, ideal für schwer zugängliche Stellen, härtet glasklar aus, 30 g

Pattex Spezialkleber Modellbau, mit einer punktgenauen Mikrodosiernadel, ideal für schwer zugängliche Stellen, härtet glasklar aus, 30 g

8,25 € (275,00 € / kg)

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Revell Kleber - Contacta Professional

Revell Kleber - Contacta Professional

7,60 € (304,00 € / kg)

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

UHU 45880 Spezialkleber PLAST SPEZIAL, Flasche mit Feindosierspitze, 30 g

UHU 45880 Spezialkleber PLAST SPEZIAL, Flasche mit Feindosierspitze, 30 g

6,63 € (221,00 € / kg)

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1. Pattex Special Modellbaukleber

Dieser Kleber ist offensichtlich mein Favorit. Dieser Kleber besitzt hervorragende Laufeigenschaften und ist damit sehr sauber. Er “blubbert” nicht und erleichtert mir damit den Modellbau ungemein.

2. Revell Contacta Professional

Der Kleber von Revell wurde einst für den Bau von Flugzeug- und Fahrzeugmodellen entwickelt. Mit diesem Kleber lässt sich mit ein bisschen Geschick extrem sauber arbeiten und die Klebeeigenschaften sind gut.

3. UHU Plast

Dieser Kleber von UHU ist ein guter Kleber, der ein bisschen rumsaut und schon ganz schön blubbert, wenn ein gewisser Füllstand erreicht ist. Argumente für den Kleber so der große Flascheninhalt von 30g, Das Preis-/ Leistungsverhältnis und die guten Klebeeigenschaften.

WICHTIG: diesen Kleber von sichtbaren Stellen fern halten oder sehr sauber arbeiten. TIPP: Manchmal genügt auch eine Metall- oder Glasunterlage auf der Kleber getropft wird um dort das anzuklebende Teil zu benetzen. Das reicht meist vollkommen aus. Z.B. um eine kleine Lampe an eine Wand zu kleben.

Welchen Kleber für die Innendekoration, Räume oder Fenstermasken nutzen?

Sofern die Innendeko nicht aus Kunststoff ist, können wir die o.g. Kleber nicht nutzen. Das liegt daran, dass sich Pappe und Papier nicht anlösen und damit auch nicht verschweißen lassen. Und hier kommt er, unser UHU, aus der Tube. Auch wenn das nicht mein Favorit ist, da dieser Fäden zieht. Alternativ würde auch Kaltleim funktionieren, aber das hält nicht lang.

Hier ist die Reihenfolge wertfrei, da dies einfache Kleber sind, die nur Papier oder Pappe auf Kunststoff kleben sollen.

Hier meine Kleber Empfehlung:

Pattex 9H PAKM2 Multi Alleskleber, Tube mit 50 g

Pattex 9H PAKM2 Multi Alleskleber, Tube mit 50 g

6,69 € (133,80 € / kg)

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

UHU Alleskleber Extra Tube, Gel-Form für extra starkes und tropffreies Kleben, 125 g

UHU Alleskleber Extra Tube, Gel-Form für extra starkes und tropffreies Kleben, 125 g

6,59 € (52,72 € / kg)

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Universalkleber 215g (5 Tuben mit je 43g) August der Starke Kleber Universalklebstoff Alleskleber 106 (215g)

Universalkleber 215g (5 Tuben mit je 43g) August der Starke Kleber Universalklebstoff Alleskleber 106 (215g)

12,99 € (60,42 € / kg)

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Dieser Beitrag wird in Kürze noch um weitere Themen ergänzt, also am besten JETZT Lesenzeichen ablegen!

Über den Autor

Marco

Marco

Marco ist gelernter Kaufmann und interessiert sich seit seiner frühesten Kindheit für Züge. Im Kleinen wie im Großen. Als Verkäufer im Werksverkaufs und Social-Media-Verantwortlicher der Auhagen GmbH konnte er diese Leidenschaft zum Beruf machen. Er betreibt neben diesem Moba-Blog auch einen eigenen Moba-Youtube-Kanal.